Stomatherapie
Sicher und unabhängig leben mit einem Stoma.
Ein Stoma (künstlicher Ausgang) ist ein chirurgisch geschaffener Ausgang, der bei Beeinträchtigung der natürlichen Urin- oder Stuhlausscheidung notwendig wird. Auch wenn dies eine große Umstellung bedeutet, ermöglicht ein Stoma ein weitgehend normales, selbstbestimmtes und unabhängiges Leben. Unser Team von spezialisierten Stomatherapie- Experten begleitet Sie individuell, kompetent und mit viel Empathie.

Wann wird ein Stoma benötigt?
Ein Stoma kann vorübergehend oder dauerhaft notwendig sein, um die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Es schafft Erleichterung oder ist sogar überlebensnotwendig, wenn die Ausscheidung von Stuhl oder Urin auf natürlichem Weg nicht mehr möglich ist.
Häufige Gründe für eine Stoma-Anlage sind:
- 
	Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED): Wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.
 - 
	Krebserkrankungen: Tumore des Darmkanals oder die Entfernung der Harnblase.
 - 
	Fehlbildungen und Verletzungen
 - 
	Funktionsstörungen oder Verengungen des Darms oder der Harnwege.
 
Wir unterscheiden die folgenden Stoma-Arten:
- Enterostoma (Darm-Stoma): 
- Ileostoma (Dünndarm-Stoma)
 - Kolostoma (Dickdarm-Stoma)
 
 - Urostoma (Harn- oder Blasen-Stoma): Wie das Ileum-Conduit oder die Harnleiter- Haut-Fistel.
 
Die richtige Versorgung: Diskret und sicher im Alltag
Mit der passenden Stomaversorgung ist heute alles möglich - ob in Beruf und Alltag, beim Sport oder auf Reisen. Dafür ist die Wahl des passenden Beutel-Systems und die sorgfältige Pflege des künstlichen Ausgangs entscheidend. Stuhl und Urin werden in diskreten Beuteln aufgefangen, die dank einer dünnen, hautfreundlichen Haftfläche sicher und unauffällig auf der Haut angebracht werden.
Stomabeutel-Systeme und Hilfsmittel:
Wir führen ein Komplettsortiment für die Versorgung von Kolostoma, Ileostoma und Urostoma. Um die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden, beraten wir Sie herstellerunabhängig zu allen verfügbaren Optionen:
- 
	Einteiler: Hautschutzplatte und Beutel in einem System.
 - 
	Zweiteiler: Hautschutzplatte und Beutel sind getrennt und werden meist über ein Klick- oder Klebesystem verbunden.
 - 
	Zubehör: Bandagen, Ringe und Pasten zum Abdichten, Vlieskompressen, Hautpflege- Produkte und Irrigationssets.
 
Mit der Unterstützung unserer Pflegeexperten für Stomatherapie, Wund- und Kontinenzversorgung lernen Sie schnell und selbstverständlich den sicheren Umgang mit Ihrem Stoma.
Unser Service: Begleitung von der Klinik bis nach Hause
Unser erfahrenes Team ist Ihr kompetenter Partner und sorgt für die lückenlose und individuelle Versorgung.
- 
	Nahtloses Überleitungsmanagement: Wir begleiten Sie auf Wunsch bereits in der Klinik, um die Überleitung nach Hause oder in eine Pflegeeinrichtung zu koordinieren und die lückenlose Versorgung zu garantieren.
 - 
	Dokumentation: Die im Rahmen unserer Beratung erstellte Produktempfehlung für Ihre Stoma-Lösung dokumentieren wir schriftlich und leiten diese bei Bedarf an Ihren zuständigen Arzt oder die beteiligten Therapeuten weiter.
 - 
	Individuelle Schulung: Wir leiten Sie, Ihre Angehörigen oder das Pflegepersonal in Ihrer gewohnten Umgebung im alltäglichen Umgang mit dem Stoma an.
 - 
	Regelmäßige Begutachtung: Wir sind regelmäßig oder bedarfsorientiert vor Ort bei Ihnen, begutachten das Stoma und passen die Versorgung bei Problemen oder Veränderungen an.
 - 
	Komplette Organisation: Wir übernehmen für Sie die interdisziplinäre Organisation – von der Rezepteinholung beim Arzt bis zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
 - 
	Zuverlässige Lieferung: Die Belieferung mit allen Stoma-Versorgungen und dem Zubehör erfolgt schnell und kostenlos durch unsere Logistik.
 - 
	Wissen und Netzwerk: Wir vermitteln Kontakte zu Pflegediensten und Selbsthilfegruppen und bieten Fachkräften Schulungen zur Stomatherapie an.
 
Mit uns von VIVISOL Intensivservice kommen Sie mit einem Stoma gut durchs Leben!